Der Slogan „Partner der Nationalen Naturlandschaften" steht bundesweit für ein Kooperationsprogramm zwischen Großschutzgebieten und regional ansässigen Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen. Diese sogenannten „Partner-Initiativen" verbinden ein gästeorientiertes Naturerlebnis mit hohem Qualitätsanspruch und tragen zugleich dem Schutz der Natur Rechnung. Sie sind ein beispielgebendes Erfolgsmodell einer Win-Win-Situation für die Tourismuswirtschaft, den Gast und die Natur.
Seit 2000 bestehen Kooperationsprogramme zwischen Schutzgebieten und vorwiegend touristischen Betrieben. Als „Partner" werden regional ansässige Betriebe ausgezeichnet, die hohe Qualitäts- und Umweltstandards nach bundeseinheitlichen Vorgaben erfüllen und in ihrer Region als Botschafter fungieren. Insgesamt gibt es in Deutschland derzeit 23 sogenannte „Partner-Initiativen" mit rund 900 Partner-Betrieben (Stand 2016).
Unter der Trägerschaft von EUROPARC Deutschland wird in enger Zusammenarbeit mit den Schutzgebietsverwaltungen die Weiterentwicklung und Vermarktung der Partner-Initiativen auf Bundesebene unterstützt.
Ziele der Partnerschaften sind auf regionaler Ebene insbesondere:
- die Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe und nachhaltiger Wirtschaftsweisen
- der Schutz und Erhalt von Natur- und Kulturlandschaften
- eine bessere Information und Sensibilisierung der Gäste
Mehr Hintergründe zu dem bundesweiten Kooperationsprogramm in den Nationalen Naturlandschaften finden Sie nachfolgend.
Internetseite Nationale Naturlandschaften
Die Partner-Initiative im Biosphärengebiet Schwäbische Alb