Wo ist der Lagerplatz? Mit Karte und Kompass unterwegs gilt es, diesen erstmal zu finden. Dort angekommen wird gemeinsam ein Lager eingerichtet. Zu einem Lagerleben gehört das Auswählen des geeigneten Schlafplatzes, das gemeinsame Kochen und natürlich ein Lagerfeuer. Außerdem geht es auf Nachtwanderung, bei der man die Tiere der Nacht erlebt, Geschichten hört und erzählt.
Für Jugendliche von 12-16 Jahren
Mit Ranger*innen der Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Stabile Schuhe, wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz (Kappe, Sonnencreme), Getränk und Mittagsvesper erforderlich. Zweitagesveranstaltung mit Übernachtung im selbst mitgebrachtem Zelt. Weitere Hinweise gibt es bei der Anmeldung.